Als Beton- und Stahlbetonbauer/in baust Du unter Einsatz moderner Technik Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, beispielsweise für den Brücken-, Hallen- und Wohnungsbau. Du montierst Betonfertigteile, dichtest Betonbauwerke ab, dämmst und isolierst sie. Außerdem sanierst Du Schäden an Betonbauteilen.
Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, für den Du mindestens einen Haupt- oder Realschulabschluss haben solltest. Die Ausbildung beginnt zum 01. August eines Jahres und dauert drei Jahre.
Ausbildungsinhalte:
- Errichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
- Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Voraussetzungen
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an körperlicher Arbeit
- Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
Ausbildungsvergütung
ab 1.Mai 2024
im ersten Ausbildungsjahr
1080,00 Euro
im zweiten Ausbildungsjahr
1.300,00 Euro
im dritten Ausbildungsjahr
1.550,00 Euro
weitere Infos:
https://www.soka-bau.de/produkte/berufsbildung